Was Deutschland antreibt
Potenziale
Ziel der Energiewende in Deutschland ist es, das Zeitalter der Erneuerbaren Energien so schnell wie möglich zu erreichen und dabei gleichzeitig den Preis für Strom bezahlbar zu halten. Eine zweite Säule ist die Energie-Effizienz, denn genauso wichtig für das Gelingen der Energiewende ist es, mehr Energie einzusparen insbesondere bei der Beheizung von Gebäuden und der Mobilität. Eine stabile Energieversorgung wird dabei getragen von Sonne, Wind & Co., effizienten Speichern, intelligenten Netzen und flexiblen Kraftwerken.
Bei aktuell ca. 45 Mio PKW in Deutschland mit konventioneller Otto- oder Diesel-Motoren-Technik ist es weiterhin unbestritten, dass die Elektro-Mobilität ein wesentlicher und integraler Bestandteil der Energiewende sein muss.
In der Verbindung von „Energielösungen & Elektro-Mobilität“ liegen hier für Unternehmen enorme Potenziale.
Chancen
Smarte Energielösungen generell und Elektro-Mobilität im Besonderen werden im Rahmen der Energiewende zunehmend Einfluss auf die Unternehmenseffizienz sowie auf die Corporate Reputation und damit auch auf den Unternehmenserfolg haben.
Unser Angebot dazu:
Energielösungen
Effiziente Energiekonzepte für die Zukunft.
Elektro-Mobilität
Performance und Effizienz im Einklang.
Carbon Footprint
Wahrnehmung als Wettbewerbsvorteil.
Bei der professionellen Zusammenführung dieser drei Themenfelder entstehen technisch und wirtschaftlich zukunftsträchtige Entwicklungen für Ihr Unternehmen, mit denen gleichzeitig auch die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert werden können.
Leistung
Die Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen nachhaltig zu stärken, ist das erklärte Ziel von b-smart-energy.
Die Entwicklung ganzheitlicher Konzepte und der verlässliche Service bilden eine leistungsstarke Basis für langfristig erfolgreiche Projekte.
Neben der Elektromobilität gehören Planung, Bau und Betrieb von Energie-Infrastruktur in der Industrie – mit dem Schwerpunkt auf der dezentralen Eigenerzeugung – zu den Kernkompetenzen von b-smart-energy. Im Immobilienbereich steht die zukunftsorientierte Entwicklung von Quartieren im Fokus.
b-smart-energy übernimmt dabei die Rolle des Projektentwicklers oder bringt seine Kompetenz und Erfahrungen als Interim Manager ein.